Forstwart / Forstwartin EFZ (80-100 %)
Stellenangebot Forstwart / Forstwartin EFZ (80-100 %) bei Stadt Chur Jobportal
Stellenangebote
Forstwart / Forstwartin EFZ (80-100 %) Chur ist mit 41'000 Einwohner/innen das urbane Zentrum Graubündens. Als attraktive und vielseitige Stadt sorgt sie mit ihren 1'400 Mitarbeitenden für kundenorientierte und moderne Dienstleistungen.
Die Abteilung Wald und Alpen ist für das ganze Territorium ausserhalb des Siedlungsgebietes zuständig. Die Pflege der Waldungen mit einer Fläche von 4'700 ha ist die Kernaufgabe der Abteilung. Bei der Bewirtschaftung der Wälder fallen rund 11'000 m3 Holz an. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Aufsicht und Kontrolle der Schutzbauten, der Unterhalt von Alpgebäuden, Weideflächen und Wanderwegen sowie von weiteren Erholungseinrichtungen.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen
Forstwart / Forstwartin EFZ (80-100 %) Ihre Aufgaben Zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehört die Mitarbeit in allen forstlichen Tätigkeiten wie Holzernte, Jungwaldpflege und Bestandesbegründung. Sie werden beim Bau und Unterhalt von Waldstrassen und Erholungseinrichtungen, der Infrastruktur auf den Alpen sowie auch bei Aufträgen von Dritten eingesetzt. Weiter unterstützen Sie den Berufsbildner bei der Ausbildung und Förderung der Lernenden. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwart/in EFZ und besitzen den Fahrausweis Kat. B, wenn möglich BE. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und sind vielseitig einsetzbar. Zudem sind Sie belastbar und haben technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. Ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus. Freude an der Arbeit im Freien runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen, eine moderne Infrastruktur sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven vervollständigen unser Angebot. Ihre Fragen Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mattiu Cathomen, Leiter Abteilung Wald und Alpen, Tel. 081 254 46 98, [email protected]
Ihre Fragen
Ihre HR-Ansprechpartnerin freut sich auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 15. November 2025
Ivana Tomaschett HR-Verantwortliche Tel. 081 254 42 17
Für die Zusammenarbeit mit Personalvermittlungen gelten einheitliche Konditionen ( https://www.chur.ch/personalvermittlung ). Sobald ein Dossier eingereicht wird, gelten diese als akzeptiert. Das Erfolgshonorar beträgt pauschal 10 % des vereinbarten Jahreslohnes gemäss Beschäftigungsgrad.
Zurück
Jetzt bewerben!