Mitarbeiter*in Reinigung
Stadt Bern: Mitarbeiter*in Reinigung
Übersicht
Kontakt
Arbeiten für die Stadt Bern
Für unser Hauswirtschaftsteam suchen wir Sie per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als
Mitarbeiter*in Reinigung
45 %
Tätigkeiten
Fachgerechte Reinigung der öffentlichen Räume und der Wohngruppen (im Tagdienst, ohne Wochenende) Waschen und Aufbereiten der Betriebswäsche und der Privatwäsche der Klient*innen Mithilfe bei diversen Anlässen
Profil
Abgeschlossene Ausbildung Hauswirtschaftspraktiker*in EBA Sehr selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein Hohe Sozialkompetenz, professionelle Umgangsformen gegenüber Klient*innen Gute mündliche & schriftliche Deutschkenntnisse
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.
Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
Kontakt
Für weitere Auskunft steht Ihnen Tania Mathys, Leiterin Hauswirtschaft, 031 381 95 96 oder [email protected] gerne zur Verfügung. www.schlossmatt-bern.ch Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Unterlagen Online senden
oder an:
Karin Andrey / [email protected] Bewerbungsfrist: 15. September 2025
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort
Jetzt online bewerben